Koblenz: Events strategisch steuern – und nutzen
Die Stadt Koblenz ist touristisch sehr erfolgreich. Das führt zu einer hohen Auslastung der öffentlichen Flächen. Eine Eventstrategie inkl. Eventkriterienkatalog dient ab sofort als Steuerungsinstrument, um die Qualität, die Anzahl und die Inhalte von Veranstaltungen zu beeinflussen.
Osnabrück: Neue Eventstrategie – Stadt als Bühne
Erst die Stadtmarke, dann die Events: Im Auftrag von Osnabrück Marketing entwickeln wir eine Eventstrategie, um die neue Marke Osnabrück in der Stadt zu verankern – und Entscheidungsprozesse zu beschleunigen.
Flensburg: Profil und Events für eine zukunftsfähige Innenstadt
Was macht Flensburg besonders? – Mit Strategie, Umfragen und Beteiligungsformaten entwickeln wir das Innenstadtprofil für Flensburg. Außerdem: Es entsteht ein neues Event- und Kommunikationskonzept rund um die City.
Karlsruhe: Events für eine starke Stadtmarke
Welche Events passen zu einer Stadt? Welche schaden der Stadtmarke? – Wir entwickeln Eventkriterien, neue Formatideen und ein Handlungskonzept für Karlsruhe. Immer im Blick: Was passt zum Markenkern? Wie gelingt „Stadt als Bühne“?